Warum Tagespflege
Ältere Menschen möchten so lange wie möglich zuhause in den eigenen vier Wänden leben.
Eine ambulante Versorgung ist nicht immer ausreichend – der Aufenthalt in einem Pflegeheim noch nicht erforderlich.
Die Angehörigen sind meist berufstätig und können sich nicht ausreichend Zeit für die Betreuung nehmen.
Insbesondere bei beginnenden Demenzerkrankungen oder nach stationären Krankenhausaufenthalten ist die Tagespflege die optimale Lösung, pflegebedürftige Familienmitglieder in verantwortungsvollen und kompetenten Händen zu wissen.

- Betreuung von Menschen jeden Alters mit körperlichen und geistigen Einschränkungen
- Unterstützung bei pflegerischen Tätigkeiten
- Gemeinsame Zubereitung und Einnahme der Mahlzeiten
- Lebensfreude und Geselligkeit bei abwechslungsreichen Aktivitäten in unseren wohnlichen Räumlichkeiten und in der Natur
- Hol- und Bringservice in und um Coburg
- Beratung rund um das Thema Pflege
- Physiotherapeutische Anwendungen
- Haar- und Nagelpflegedienst
Für Personen, die als pflegebedürftig eingestuft sind, übernimmt die gesetzliche Pflegeversicherung teils oder vollständig die Gebühren der Tagespflege.
Die Höhe der Kosten ist abhängig vom Pflegegrad.
Personen, die keiner Pflegestufe zugeordnet sind, können sich als privat zahlende Gäste betreuen lassen.
Das Team der Ahorner Tagespflege berät Sie gerne individuell zur möglichen Kostenübernahme.